Hygiene auf Reisen
Sehnt du dich auch nach einer Urlaubsreise?
Nach einer entspannten Auszeit am Strand oder einer Wanderung in den Bergen? Damit bist du nicht allein. Doch auch nach Corona wird Hygiene beim Reisen besonders wichtig sein. Schliesslich unterscheiden sich die Hygienestandards von Land zu Land.
Wir haben ein paar Tipps für deine optimale Hygiene auf Reisen.

Inhaltsverzeichnis
Wo lauern überall Viren und Bakterien?
Wenn du auf Reisen gute Hygiene einhalten möchtest, gibt es drei wichtige Stellschrauben. Und zwar diese hier…
Wasser
Je nachdem, wo es dich hinzieht, kann es sein, dass das Wasser aus der Leitung gechlort oder keimbelastet ist.
Essen
Andere Länder, andere Sitten, andere Vorstellungen von Hygiene. Deswegen solltest du dir folgende Regel einprägen: “Cook it, peel it or forget it”, also „Koch es, schäl es oder vergiss es”. Denn beim Kochen werden zuverlässig alle möglichen Keime abgetötet.
Händehygiene beachten
Schmierinfektion? Nein danke! Eine gute Händehygiene schützt dich vor unerwünschten Infekten während der Reise.
Allgemeine Hygienetipps für Reisen
Was du tun kannst, um deine Reise möglichst ohne gesundheitliche Einschränkungen geniessen zu können? Wir haben da ein paar Tipps für dich zusammengestellt.
Wasser abkochen
Wenn du dir über die Herkunft oder die Qualität des Wassers in einem anderen Land unsicher bist, kannst du auf Nummer sicher gehen, indem du das Wasser abkocht. Die Hitze tötet die Keime ab und sorgt für eine höhere Sauberkeit.
Essen waschen
Ob nun Apfel, Birne, Zucchini oder Paprika – wasche Obst und Gemüse vor Verzehr, insbesondere dann, wenn du die entsprechenden Lebensmittel roh verspeisen möchtest.
Fleisch durchbraten
Lieber zu krustig als zu roh. In Fleisch tummeln sich gern mal Keime wie Salmonellen oder Noroviren. Das liegt zum Beispiel an der Gabe von Antibiotika in der Tierhaltung. Brutzle also dein Fleisch gut durch.
Hände desinfizieren
Vor allem an touristischen Punkten und den dort vorhandenen sanitären Einrichtungen finden sich unsichtbare Keime, die mal harmlos, mal schädlich sein können. Sorge also dafür, dass du dir die Hände desinfizieren kannst. Kleine Einheiten von unter 100ml kannst du bei einem Flug auch im Handgepäck mitführen.
Trinkwasser nutzen
Achte vor allem in fernen Ländern darauf, dass du wirklich nur Trinkwasser konsumierst. Das sollte auch in Restaurants in Plastikflaschen serviert werden und die Flasche sollte noch original verschlossen sein. Wenn das nicht der Fall ist, kann es sein, dass die Flasche mit Leitungswasser aufgefüllt wurde. Wenn das lokale Wasser als Trinkwasser nicht geeignet ist, solltest du auch mit Wasser aus der Flasche deine Zähne putzen.
Restaurant richtig wählen
Ein alter Tipp unter Reisenden besagt, dass man am besten dort essen sollte, wo auch die Einheimischen essen. Dort gibt es in der Regel die bessere Nahrung zu besseren Preisen als in den typischen Touristenfallen. Und die Wahrscheinlichkeit, dass du dir dort eine Magenverstimmung holst ist auch geringer.
Unterwegs vor Infektionen schützen
Eine Reise, die ist spannend – aber eben nur, wenn man fit und gesund unterwegs ist. So schützt du dich auf Reisen vor Infektionen.
Maske tragen
Je nachdem, wohin deine Reise dich führt, lohnt es sich, eine Maske im Gepäck zu haben. Vielerorts herrscht Maskenpflicht, in grossen Städten mit hoher Feinstaubbelastung schützt du durch das Tragen einer Maske deine Lunge.
Desinfektionsmittel-to-go
Ein schmieriger Türgriff, eine versiffte Toilette oder andere kontaminierte Gegenstände können einem nach Kontakt ganz schön den Urlaub vermiesen. Deswegen sollte in deinem Gepäck auch ein gutes Desinfektionsmittel nicht fehlen. Sowohl im Flughafen als auch auf Fähren oder Fernbussen fühlt es sich ausserdem einfach gut an, die Hände desinfizieren zu können und damit alle Keime von anderen los zu sein.
Kann ich Desinfektionsmittel mit ins Flugzeug nehmen
Hier kommen die guten Nachrichten: Ja – du kannst Desinfektionsmittel mit ins Flugzeug nehmen. Die Obergrenze ist eine Menge von 100ml. Ausserdem darf das Behältnis nicht aus Glas und muss aus einem transparenten Material gefertigt sein. Dann ist die Sicherheitskontrolle vor dem Abflug kein Problem.
Ideal geschützt auf jeder Reise mit dem richtigen Desinfektionsmittel
Wir von WIESENBERG möchten, dass du dich jederzeit sicher fühlst und dich vor Infektionen schützen kannst. Deswegen haben wir unser Desinfektionsmittel mit Pflegefaktor entwickelt. Die natürlichen Inhaltsstoffe – Teebaumöl und Litsea Cubeba Öl und viele weitere – unterstützen die desinfizierende Wirkung des Ethanols und beruhigen zusätzlich die Haut. Das klingt gut? Dann schau direkt in unseren Onlineshop und teste es selbst…