Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzbestimmungen erklären, wie unser Unternehmen persönliche Daten verwendet, die durch die Nutzung unserer Website (als registrierter Benutzer oder als Gast) gesammelt werden oder damit in Zusammenhang stehen. Durch den Zugriff auf unsere Website, das Browsen oder eine anderweitige Nutzung unserer Website akzeptieren Sie diese Datenschutzbestimmungen ohne Einschränkung oder Vorbehalt. Wenn Sie unsere Datenschutzbestimmungen nicht akzeptieren, sind Sie nicht berechtigt, auf die Website zuzugreifen oder sie zu nutzen.
Sofern wir die Umgang mit deinen persönlichen Daten ändern, werden auch unsere Richtlinien aktualisiert, du erhältst gegebenenfalls eine Benachrichtigung oder wir holen deine Zustimmung ein, indem wir in der Regel eine aktualisierte Richtlinie auf unseren Websites veröffentlichen.
Persönliche Informationen, die wir sammeln
Wir sind besonders darauf bedacht, einen angemessenen Schutz und die Sicherheit unserer Informationssysteme zu gewährleisten.
Wenn Du unsere Seite besuchst, erfassen wir automatisch Informationen über dein Gerät, einschließlich Informationen zu deinem Webbrowser, deiner IP-Adresse, deiner Zeitzone und einigen der auf deinem Device installierten Cookies. Darüber hinaus erfassen wir beim Browsen Informationen über die einzelnen Webseiten oder Produkte, die du dir ansiehst, welche Websites oder Suchbegriffe dich auf unsere Seite verwiesen haben sowie Informationen darüber, wie du mit der Seite interagierst. Wir bezeichnen diese automatisch gesammelten Informationen als «Geräteinformationen».
Wir sammeln Geräteinformationen unter Verwendung folgender Technologien:
– «Cookies» sind Datendateien, die auf deinem Gerät oder Computer platziert werden und oft eine anonyme, eindeutige Kennung enthalten. Für weitere Informationen über Cookies und wie du Cookies deaktivieren können, besuche : http://www.allaboutcookies.org.
Cookies können zum Zeitpunkt der Verbindung mit der Website auf den Speicherplätzen der Computer der Nutzer gespeichert werden.
– «Log-Dateien» verfolgen Aktionen, die auf der Website stattfinden, sammeln Daten wie deine IP-Adresse, den Browsertyp, den Internetdienstanbieter, die verweisenden/verlassenen Seiten und den Datums- und Zeitstempel.
– «Web-Beacons», «Tags» und «Pixel» sind elektronische Dateien, die dazu verwendet werden, Informationen darüber aufzuzeichnen, wie du auf der Website browst. Wenn du über die Seite einen Kauf tätigst oder versuchst, einen Kauf zu tätigen, erfassen wir zusätzlich Informationen von dir, einschließlich deines Namens, deiner Rechnungs- und Lieferadresse, deiner Zahlungsinformationen, deiner E-Mail-Adresse und deiner Telefonnummer. Wir bezeichnen diese Informationen als «Bestellinformationen».
– «Anmeldedaten für die Website» (einschließlich Benutzername und Passwort). Durch die Einrichtung eines Kontos kannst du Ihre Debit- und Kreditkarteninformationen für eine einfachere und schnellere Abwicklung der Bestellung sicher speichern, deine Lieferadressen und Rechnungsinformationen speichern und bearbeiten und deine früheren Einkäufe und Bestellhistorie überprüfen; Diese werden ausschließlich von unserem Drittpartner gesammelt.
Wir sammeln automatisch die folgenden Informationen:
Technische Informationen, einschließlich der IP-Adresse Ihres Geräts, Browsertyp und -version, Zeitzoneneinstellung, Browser-Plug-in-Typen und -Versionen, Betriebssystem, eindeutige Geräte- und Werbekennungen sowie Informationen über deinen Besuch, einschließlich des URL-Klickstroms zu, durch und von unseren Plattformen (einschließlich Datum und Uhrzeit); Produkte, die Sie angesehen oder gesucht haben, Inhalte (und jegliche Werbung), die du ansiehst oder mit denen du interagierst, die Antwortzeiten der Seite, Download-Fehler, die Länge der Besuche auf bestimmten Seiten, Informationen zur Interaktion mit der Seite (wie Scrollen, Klicks und Mouse-Overs) sowie die Methoden, die zum Abblättern von der Seite verwendet werden.
Einige dieser Informationen werden mit Hilfe von Cookies und verwandten Technologien gesammelt.
Wenn wir in diesen Datenschutzbestimmungen von «Persönlichen Informationen» sprechen, meinen wir damit sowohl Geräte- als auch Bestellinformationen.
Wofür verwenden wir Deine persönlichen Daten?
Wir verwenden die von uns gesammelten Bestellinformationen im Allgemeinen, um alle über die Website aufgegebenen Bestellungen zu erfüllen (einschließlich der Bearbeitung Ihrer Zahlungsinformationen, der Organisation des Versands und der Bereitstellung von Rechnungen und/oder Auftragsbestätigungen). Darüber hinaus verwenden wir Bestellinformationen zu folgenden Zwecken:
– Um bestimmte Funktionen oder Anzeigen auf unseren Websites zu optimieren
– Um Ihre User Experience beim Durchsuchen unserer digitalen Ressourcen zu verbessern
– Um den Verkauf der in unserem Shop verfügbaren Produkte zu ermöglichen
– Um mit Ihnen zu kommunizieren
– Damit wir Ihnen unseren Newsletter zuschicken können, falls Du diesen abonniert hast
– Um unsere Bestellungen auf mögliche Risiken oder Betrug zu überprüfen
– Um dir Informationen oder Werbung über unsere Produkte oder Dienstleistungen zu liefern, sofern dies mit den von dir mitgeteilten Präferenzen übereinstimmt, .
– Damit wir die Qualität und Sicherheit unserer Produkte und Dienstleistungen erhalten und verbessern können
– Um unsere gesetzlichen und regulatorischen Verpflichtungen zu erfüllen;
Wir verwenden die von uns gesammelten Geräteinformationen für die Unterstützung bei Prüfung auf potenzielle Risiken und Betrug (insbesondere Ihre IP-Adresse) und ganz allgemein, um unsere Website zu verbessern und zu optimieren (z. B. durch die Erstellung von Analysen darüber, wie unsere Kunden auf der Website browsen und mit ihr interagieren, und um den Erfolg unserer Marketing- und Werbekampagnen zu bewerten).
Weitergabe Deiner persönlichen Informationen
Wir werden Deine persönlichen Daten weder verkaufen noch weitergeben, außer in den hier beschriebenen Fällen oder zum Zeitpunkt ihrer Erhebung.
Wir geben deine persönlichen Daten an Drittanbieter weiter, um uns bei der Verwendung deiner persönlichen Daten, wie oben beschrieben, zu unterstützen. Zum Beispiel verwenden wir Woocommerce, um unseren Online-Shop zu betreiben . Wir verwenden ebenso Google Analytics, um zu verstehen, wie unsere Kunden die Website nutzen – mehr darüber, wie Google deine persönlichen Daten verwendet, kannst du im Folgenden erfahren: https://www.google.com/intl/en/policies/privacy. Du kannst Google Analytics auch deaktivieren. Wie das geht, erfährst du hier: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
Darüber hinaus können wir deine personenbezogenen Daten auch weitergeben, um geltende Gesetze und Vorschriften einzuhalten, um auf eine Vorladung, einen Durchsuchungsbefehl oder eine andere rechtmäßige Anfrage nach Informationen, die wir erhalten, zu antworten oder unsere Rechte anderweitig zu schützen.
In jedem anderen Fall benötigen wir dafür deine Einwilligung.
Wer hat Zugang zu Deinen persönlichen Daten?
Die Mitarbeiter von Swiss Premium Cosmetics AG, die für die Bearbeitung der auf unseren Websites getätigten Bestellungen autorisiert sind, die Mitglieder der technischen Teams, die die regelmäßige Wartungen durchführen und so die korrekte Funktion unserer Websites sicherstellen, die Mitarbeiter der Kundenverwaltung, die über unser Kontaktformular gesendete Kontaktanfragen bearbeiten.
Wir stellen sicher, dass unsere Mitarbeiter und unsere Dienstleister in Übereinstimmung mit geltenden Gesetzen zum Schutz personenbezogener Daten handeln. Wir achten besonders auf die Privatsphäre und die Sicherheit deiner Daten.
Alle Personen und Mitarbeiter, die Zugang zu deinen persönlichen Daten haben, haben vorab eine Vertraulichkeitsvereinbarung unterzeichnet.
Wie lange bewahren wir die Daten auf?
Solange es das geltende Recht erlaubt, werden wir die personenbezogenen Daten, die wir über dich besitzen, so lange aufbewahren, wie es für die Zwecke, für die die Daten erhoben wurden, gemäß den Bestimmungen dieser Datenschutzbestimmungen, erforderlich ist. Es kann außerdem vorkommen, dass wir aus anderen rechtlichen Gründen, auf die in diesen Datenschutzbestimmungen Bezug genommen wird, diese Daten über den Zeitraum hinaus aufbewahren, der zur Erreichung des ursprünglichen Zwecks, für den die personenbezogenen Daten erhoben wurden, erforderlich ist.
Sichere Aufbewahrung Deiner persönlichen Daten
Wir sind dem Schutz der von uns gesammelten persönlichen Daten verpflichtet, und die Sicherheit deiner persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Wir ergreifen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass deine persönlichen Daten vor unbefugter oder unrechtmäßiger Verarbeitung sowie vor versehentlichem Verlust, Beschädigung oder Zerstörung oder Offenlegung geschützt sind. Zusätzlich beschränken wir den Zugang zu deinen persönlichen Daten auf Personen, die in angemessener Weise Zugang zu ihnen benötigen, um dir Produkte oder Dienstleistungen anbieten zu können.
Alle Daten, die von deinem Browser über Online-Formulare, unseren Shop-Locator oder den Warenkorb an unsere Plattformen übertragen werden, sind durch die SSL-Technologie (Secure Socket Layer) gesichert. SSL ist ein kryptographisches Protokoll, das den Datenschutz und die Datenintegrität zwischen zwei authentifizierten kommunizierenden Parteien gewährleistet.
Unsere Plattformen können Verbindungen zu und von Websites von Drittanbietern enthalten. Wenn du einem Link zu einer dieser Websites folgen, beachte bitte, dass diese Websites ihre eigenen Datenschutzbestimmungen besitzen, und dass wir keine Verantwortung oder Haftung für diese Richtlinien oder die Art und Weise, wie diese Drittanbieter Ihre persönlichen Daten verwenden, übernehmen. Bitte überprüfe diese Richtlinien, bevor du persönliche Daten an diese Websites übermittelst..
Verhaltensbedingte Werbung
Wie oben beschrieben, verwenden wir deine persönlichen Daten, um dir gezielte Werbung oder Marketingmitteilungen zukommen zu lassen, von denen wir glauben, dass sie für dich von Interesse sein könnten. Für weitere Informationen darüber, wie gezielte Werbung funktioniert, kannst du die Bildungsseite der Network Advertising Initiative («NAI») unter http://www.networkadvertising.org/understanding-online-advertising/how-does-it-work konsultieren.
Du kannst dich von gezielter Werbung abmelden, indem du die folgenden Links benutzt.
– Facebook: https://www.facebook.com/settings/?tab=ads
– Google: https://www.google.com/settings/ads/anonymous
– Bing: https://advertise.bingads.microsoft.com/en-us/resources/policies/personalized-ads
Darüber hinaus kannst du dich von einigen dieser Dienste abmelden, indem du das Portal der Digital Advertising Alliance unter: http://optout.aboutads.info/ verwendest.
Nicht verfolgen
Bitte beachte, dass wir die Datenerfassungs- und Nutzungspraktiken unserer Website nicht ändern, wenn wir ein «Nicht verfolgen»-Signal von deinem Browser wahrnehmen.
Deine Rechte
Wir sind bestrebt, deine Wahlmöglichkeiten hinsichtlich der persönlichen Daten zu bieten, die du uns zur Verfügung stellen. Die folgenden Mechanismen geben dir die Kontrolle über deine persönlichen Daten:
Werbung, Marketing und Personalisierung (offline und online): Wenn du über unsere Produkte und Dienstleistungen, Veranstaltungen, Loyalitäts- und andere Kundenprogramme sowie andere Werbeaktivitäten informiert werden möchtest, kannst du unseren Newsletter abonnieren. Das Abonnement ist komplett freiwillig. Einige unserer Aktivitäten und Mitteilungen können auf deine spezifischen Interessen und Vorlieben zugeschnitten werden. Dies geschieht mit deiner Erlaubnis, falls dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
Wenn du unsere Marketingkommunikation nicht mehr erhalten möchten (und/oder wenn du dich von personalisierten Marketingkommunikationen abmelden möchtest), lass uns dies einfach jederzeit wissen, indem du uns per E-Mail unter info@wiesen-berg.com kontaktierst. Wir reagieren zeitnah, um deinen Wünschen nachzukommen.
Cookies bzw. ähnliche Technologien und interessenbezogene Werbung: Du kannst deinen Browser so einstellen, dass er alle oder einige Browser-Cookies ablehnt, oder dich auf die Verwendung von Cookies hinweist.
Wenn du in Europa ansässig bist, hast du das Recht, auf die von uns über dich gespeicherten persönlichen Daten zuzugreifen und zu verlangen, dass deine persönlichen Daten korrigiert, aktualisiert oder gelöscht werden. Wenn du von diesem Recht Gebrauch machen möchten, kontaktiere uns bitte über die unten stehenden Kontaktinformationen.
Wenn du in Europa ansässig bist, nehmen wir außerdem zur Kenntnis, dass wir deine Daten verarbeiten, um Verträge mit dir zu erfüllen (z.B. wenn du eine Bestellung über die Website aufgibst) oder um unsere oben aufgeführten legitimen Geschäftsinteressen zu verfolgen. Bitte beachte außerdem, dass deine Daten auch außerhalb Europas, einschließlich Kanada und den Vereinigten Staaten, übertragen werden..
Datenaufbewahrung
Wenn du eine Bestellung über die Website aufgibst, werden wir deine Bestellinformationen für unsere Unterlagen aufbewahren, sofern du uns nicht bittest, diese Informationen zu löschen.
Änderungen
Wir können diese Datenschutzbestimmungen von Zeit zu Zeit aktualisieren, um z.B. Änderungen unserer Praktiken zu berücksichtigen – oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen, die sich ergeben.
Kontaktiere uns
Für weitere Informationen über unsere Datenschutzpraktiken, bei Fragen oder Beschwerden, kontaktiere uns bitte per E-Mail unter info@wiesen-berg.com
Wir werden jede deiner Beschwerden (einschließlich einer Beschwerde, dass wir deine Rechte gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen verletzt haben) anerkennen und untersuchen. Wir hoffen, dass wir deine Fragen zufriedenstellen können. Sollten dennoch Bedenken aufkommen, hast du möglicherweise auch das Recht, sich an die zuständige Datenschutzbehörde in deinem Land zu wenden, oder dort, wo sich der mutmaßliche Verstoß ereignet hat.
Für alle Aktivitäten verantwortliche Datenkontrolleure
Swiss Premium Cosmetics AG
Messeplatz 10
4058 Basel
Schweiz