Desinfektionsmittel Entsorgung – worauf achten?

Die Entsorgung von Desinfektionsmitteln ist ein Thema, das wir nicht ignorieren sollten.

In diesem Artikel erfährst du, worauf du achten solltest, um Desinfektionsmittel sicher und umweltfreundlich zu entsorgen.

Entdecke die wichtigsten Tipps zur Desinfektionsmittelentsorgung.

desinfektionsmittel-entsorgung

Inhaltsverzeichnis

Wenn Desinfektionsmittel abgelaufen ist oder aus anderen Gründen nicht mehr verwendet werden kann, stellt sich die Frage nach der richtigen Entsorgung. Kann man das Desinfektionsmittel einfach in die Mülltonne packen? Und wenn nicht, wo kann ich Desinfektionsmittel entsorgen, ohne dass es die Umwelt belastet? Wir haben für dich die Fakten gesammelt.

Wieso ist es wichtig, Desinfektionsmittel richtig zu entsorgen?

Die ordnungsgemäße Entsorgung von Desinfektionsmitteln ist wichtig, um die Umwelt zu schützen, die Verunreinigung von Wasser und Boden zu verhindern und das Risiko einer Exposition des Menschen gegenüber gefährlichen Chemikalien zu verringern. 

Die unsachgemäße Entsorgung von Desinfektionsmitteln, z. B. das Abgießen von Lösungsresten in den Abfluss oder die Entsorgung auf Mülldeponien, kann dazu führen, dass Chemikalien in Grundwasserquellen gelangen, was giftig sein kann für menschen und Tiere. 

Darüber hinaus können Chemikalien aus Desinfektionsmitteln, die nicht ordnungsgemäß entsorgt werden, in den Boden sickern und diesen verunreinigen, was sich nachteilig auf die Pflanzen- und Tierwelt auswirken kann. Die Bestandteile und Inhaltsstoffe von Desinfektionsmitteln führen zu einer erhöhten Konzentration bestimmter chemischer Verbindungen in der Luft, die sich nachteilig auf die menschliche Gesundheit auswirken können.

Verschiedene Arten von Desinfektionsmittel – verschiedenen Entsorgung

Die meisten Desinfektionsmittel basieren auf Alkohol, doch für Menschen, die Alkohol nicht vertragen oder aus persönlichen Gründen nicht mit ihm in Kontakt kommen möchten, gibt es auch alkoholfreie Desinfektionsmittel, deren Wirksamkeit auf Chlor oder Wasserstoffperoxid basiert. In ihrer Reinform sollten beide Chemikalien niemals in den Abguss gegeben werden.

Bei Wasserstoffperoxid sollte die Konzentration bei unter drei Prozent liegen, damit es bedenkenlos über Waschbecken oder Toilette entsorgt werden kann. Im Zweifelsfall solltest du aber die Entsorgung von chemischen Gemischen wie alkoholfreien Desinfektionsmitteln getrost den Profis vom Wertstoffhof anvertrauen, um die Umwelt zu schonen. 

Möglichkeiten Desinfektionsmittel zu entsorgen

Wenn du nun Desinfektionsmittel sachgemäss entsorgen möchtest, gibt es mehrere Möglichkeiten, aber nicht alle sind sinnvoll, erlaubt oder umweltfreundlich. 

Hausmüll 

Es ist nicht erlaubt, Desinfektionsmittel im Hausmüll zu entsorgen. Die Gefahr, dass Teile davon unverdünnt in die Kanalisation gelangen oder im Müllverarbeitungsprozess für Probleme sorgen, da zum Beispiel eine hohe Entzündlichkeit vorliegt, ist einfach zu hoch.

Gelbe Tonne

Leider gehören Desinfektionsmittel auch nicht in die gelbe Tonne. Die ist Kunststoffen, Styropor, Getränkekartons und Weißblech vorbehalten.

Wertstoffsammlung

Der Wertstoffhof deines Vertrauens ist die richtige Anlaufstelle, wenn du dein Desinfektionsmittel richtig entsorgen willst. Damit schonst du nicht nur die Umwelt, sondern senkst auch das Risiko, dass sich eine Chemikalie entzündet oder ins Grundwasser gelangt. 

Desinfektionsflaschen für unterwegs nachfüllen und Plastik sparen 

Wusstest du eigentlich, dass du auch bei Desinfektionsmitteln an Plastik sparen kannst? Und zwar, indem du kleinere Desinfektionsmittelfläschchen aus einem größeren Kanister nachfüllst. Dabei musst du darauf achten, dass du einen sterilen Trichter benutzt und die Behälter nicht zu lange offen stehen, da sich der Wirkstoff sonst verflüchtigt und die Wirksamkeit des Desinfektionsmittels nachlässt.

Hautschonendes und müllarmes Desinfektionsmittel für die Hände kaufen

Falls du nicht nur Hautschäden durch Desinfektionsmittel vermeiden, sondern auch noch einen Hersteller auswählen möchtest, der darauf achtet, Müll zu sparen, dann solltest du unseren Onlineshop für Desinfektionsmittel besuchen. Wir haben ein hochwertiges Desinfektionsmittel mit frischem Duft und einer angenehmen Textur entwickelt, das behüllten Viren und Bakterien gleichermaßen den Garaus macht. Zudem achten wir darauf, dass durch unser Produkt nur möglichst wenig Müll anfällt.