Desinfektionsmittel gegen Corona
Durch die Coronakrise nutzen mittlerweile deutlich mehr Menschen Desinfektionsmittel als zuvor.
Desinfektionsmittel sollen dazu dienen, die Ansteckung mit dem neuartigen Coronavirus, aber auch mit anderen Viren und Erregern zu verhindern.
Doch welches Desinfektionsmittel wirkt überhaupt gegen das Coronavirus? Und worauf ist beim Kauf zu achten?

Inhaltsverzeichnis
Hilft Desinfektionsmittel gegen das Corona Virus?
Tatsächlich ist ein Handdesinfektionsmittel eine gute Wahl, wenn man sich vor einer Infektion mit Corona, schützen möchte. Allerdings gilt es, im Kampf gegen Corona ein Desinfektionsmittel auszuwählen, das nicht nur antibakteriell ist, sondern viruzid wirkt, also Viren abtöten kann.
Was für ein Virus ist Covid 19
Das Coronavirus ist ein behülltes Virus, was bedeutet, dass ein viruzides Handdesinfektionsmittel es leicht angreifen kann. Es verfügt über eine Fetthülle, in der die RNA des Virus eingeschlossen ist. Die hauptsächliche Übertragung geschieht per Tröpfcheninfektion und über Aerosole. Unter Aerosolen versteht man ein Gemisch aus Gas und kleinsten flüssigen Schwebeteilchen.
Ausbreitungswege
Das Coronavirus wird per Tröpfcheninfektion übertragen und kann über Schleimhäute in den menschlichen Organismus gelangen, also über Mund und Nase, aber auch über die Augen. Deswegen schützen sich Ärzte, die mit Coronapatienten arbeiten, nicht nur mit einer Maske oder einem Mundschutz, sondern auch mit einem Gesichtsschild oder einer Sicherheitsbrille.
Hilft Desinfektion gegen Corona?
Wenn deine Hände mit dem Virus in Kontakt kommen und du dir anschliessend ins Gesicht fasst, kannst du dich mit dem Coronavirus infizieren, weshalb sich die Desinfektion deiner Hände nach Fahrten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder nach dem Einkaufen mit einem Einkaufswagen oder – korb lohnt. Ein viruzides Handdesinfektionsmittel zerstört das Virus, bevor es in Ihren Körper gelangen kann.
Wirkung von Desinfektion
Wenn ein Desinfektionsmittel angewendet wird, ist das Ziel, die Struktur der unerwünschten Mikroorganismen zu verändern und die innen befindliche RNA zu schädigen, so dass sie keine Chance hat, sich weiter zu verbreiten. Bei behüllten Viren wie dem Coronavirus wird die den Viruskern umgebende Lipidmembran geschädigt. Ein hoher Alkoholgehalt hat dabei seinen Sinn, weil er bei Bakterien, Viren und Pilzen die Schädigung der äußeren Schicht fördert.
Desinfektionsmittel für Hände und Flächen
Auf der Suche nach dem richtigen Desinfektionsmittel stellt sich die Frage: benötige ich ein Desinfektionsmittel für meine Haut oder für Flächen? Ein Flächendesinfektionsmittel sollte nicht auf Händen angewendet werden und andersrum, da Flächendesinfektionsmittel Stoffe wie Aldehyde oder Chloramine beinhalten können, die für die Haut alles andere als geeignet sind. Händedesinfektionsmittel basiert in der Regel auf Alkoholen wie Ethanol und Propanol.
Desinfektionsgel
Der Vorteil von Desinfektionsgel ist vor allem, dass es in der Regel hautfreundlicher ist als das komplett flüssige Pendant. Allerdings können auch Desinfektionsgele bei übermäßigem Gebrauch die Haut austrocknen, weshalb es sich in jedem Fall lohnt, nach einem Desinfektionsgel mit Pflegekomponente Ausschau zu halten, das rückfettend wirkt und Risse und Rötungen verhindert.
Desinfektion Wirkungsspektrum und Wirkung bei Virenarten
Grundsätzlich solltest du bei der Auswahl deines Desinfektionsmittels einen Blick auf den Alkoholgehalt werfen. Viele Desinfektionsmittel und -gele, die du in der Drogerie bekommst, enthalten gerade mal 40 bis 60 Prozent Alkohol, der Bakterien zwar den Gar ausmacht, aber gegen behüllte Viren nicht ankommt. Deswegen solltest du grundsätzlich zu einem Produkt mit hohem Alkoholgehalt greifen. Und zu einem Präparat, das viruzid wirkt. Dabei gibt es mehrere Abstufungen.
Begrenzt viruzid
Schon ein begrenzt viruzides Desinfektionsmittel kann das Coronavirus eliminieren. Es wirkt gegen behüllte Viren, HBV und Influenza-Viren.
Begrenzt viruzid plus
Seit der Coronakrise tritt ein bestimmtes Wirkspektrum immer stärker in den Vordergrund: das begrenzt viruzid plus Desinfektionsmittel. Das wirkt nicht nur gegen behüllte Viren, sondern auch gegen Adenoviren, Noroviren und Rotaviren.
Viruzid
Die ultimative Wirksamkeit gegen Viren bietet ein viruzides Handdesinfektionsmittel – obwohl sie zum Beispiel in Sachen Coronavirus gar nicht benötigt wird. Ein viruzides Desinfektionsmittel macht auch Polyomaviren und Enteroviren unschädlich.
Desinfektionsmittel gegen Viren
Grundsätzlich reicht ein antibakterielles Desinfektionsmittel zum Schutz gegen Viren wie Influenza oder Corona nicht aus. Stattdessen muss ein Desinfektionsmittel mit hohem Alkoholgehalt her, dass die Übertragung der Viren verhindert, bevor sie in den Körper gelangen und dort Schaden anrichten können. Schon die niedrigste Wirkstufe im Spektrum der antivirulenten Desinfektionsmittel bietet einen guten Schutz.
Welches Desinfektionsmittel gegen Corona und andere behüllte Viren ?
Spätestens seit der Coronakrise gehört in jeden Rucksack und jede Handtasche ein Desinfektionsmittel, das sich schnell und unkompliziert anwenden lässt, und bei dem es kein Problem ist, es einmal mehr zu verwenden, um ganz sicher zu gehen. Unser Tipp: das Desinfektionsmittel von WIESENBERG. Das Gel wirkt durch unseren exklusiven Pflegewirkstoff beruhigend auf die Haut und reinigt diese zusätzlich -dank eines Alkoholgehalts von gut 70 Prozent. Einen erfrischenden Duft deiner Wahl haben wir auch noch für dich- alles in einem Produkt.
FAQs
Du bist bereits mit Corona infiziert und möchtest deine Mitbewohner oder deine Familie schützen? Wir empfehlen dafür die Nutzung eines hochwertigen Händedesinfektionsmittels und zusätzlich ein Flächendesinfektionsmittel, das du für das Badezimmer, in der Küche und für Gegenstände verwenden kannst. Desinfiziere deine Hände trotzdem nicht zu oft und wasche bei sichtbarem Schmutz die Hände.
Gegen Corona kann man sich schützen – mit einem viruziden Desinfektionsmittel. Es reicht sogar schon die niedrigste Schutzstufe: begrenzt viruzid. Antibakterielle Desinfektionsmittel sind allerdings vergebliche Liebesmüh. Sie werden dem Coronavirus keineswegs zu Leibe rücken.
Ja – wenn das Desinfektionsgel einen hohen Alkoholgehalt hat und viruzid wirkt. Desinfektionsgel greift – wie auch konventionelles Desinfektionsmittel – die Hülle des Virus an, das sich daraufhin nicht weiter verbreiten kann.
So hilfreich Desinfektionsmittel in einer Pandemie auch sind – mit dem Desinfizieren sollte man es nicht übertreiben, da durch Desinfektionsmittel Hautprobleme entstehen können. Und durch Hautprobleme haben es auch Erreger wieder leichter, in den Organismus zu gelangen.